zurück

Führungswechsel bei der Polizei in Buxtehude - Kriminaloberrat Karsten Lemke löst Polizeioberrat Jan Kurzer als Leiter des Kommissariats ab

Kottmeierstr. - 30.07.2015


Beim Polizeikommissariat Buxtehude steht zum 03. August ein
Führungswechsel an.

Der bisherige langjährige Leiter des Polizeikommissariats
Polizeioberrat Jan Kurzer wechselt für ein Jahr in die
Polizeidirektion Lüneburg um dort für die Zeit die Leitung eines
Dezernats in der Behördenleitung zu übernehmen.

Für diese Zeit wird das Buxtehuder Kommissariat durch den
Kriminaloberrat Karsten Lemke geleitet. Lemke war bisher Leiter des
Zentralen Kriminaldienstes der Polizeiinspektion Heidekreis in
Soltau.

Lemke, der als Sohn eines Polizeibeamten in Winsen/Luhe zur Welt
kam, ist seit 1986 Angehöriger der Polizei Niedersachsen. Nach dem
Abitur und einer kurzen Bundeswehrzeit durchlief er die
Polizeilaufbahn mit Stationen unter anderem in Uelzen, Tostedt,
Soltau, Hannover und Buchholz. Vor seiner Ausbildung zum höheren
Polizeivollzugsdienst war er bereits von 1992 bis 2005 beim
Kriminalkommissariat bzw. im Zentralen Kriminaldienst in Soltau
tätig. Von 2008 bis 2012 hat er bei der Polizeiinspektion
Verden/Osterholz den Zentralen Kriminaldienst geleitet, davor war er
in derselben Funktion in Wilhelmshaven tätig.

Der 50-Jährige Lemke wohnt im Bereich Schneverdingen, ist
verheiratet und hat zwei Kinder.

Er freut sich auf die neue Aufgabe und die damit verbundenen
Herausforderungen bei der Leitung einer eigenen Dienststelle, deren
ca. 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kommissariat und den
angeschlossenen Polizeistationen immerhin für rund die Hälfte der
Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Stade an der
Schnittstelle zu Hamburg zuständig ist.

Als besonders spannend betrachtet er den in den nächsten Monaten
bevorstehenden Umzug der Dienststelle in ein neues Dienstgebäude in
der Buxtehuder Kottmeierstraße, mit dem die langjährigen Missstände
was die funktionelle Unterbringung der Polizei betrifft, ein gutes
Ende finden.

Foto in der digitalen Pressemappe der Polizeiinspektion Stade.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de

Weitere Meldungen Kottmeierstr.

Was lange währt - wird endlich gut - Polizei Buxtehude umgezogen - Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag den 14. November
06.11.2015 - Kottmeierstr.
Nach über 20 Jahren Ideensammlungen, Planungen, vielen Besichtigungen und Gesprächen ist es nun gelungen. Das Polizeikommissariat Buxtehude ist in ein neues Dienstgebäude in die Kottmeierstr... weiterlesen
Handtaschenraub in Buxtehude, Täter flüchtig, Zeugen gesucht
14.09.2015 - Kottmeierstr.
Am Freitag, dem 11.09.2015, kurz nach 16:00 Uhr, kam es in Buxtehude, Kottmeierstraße, zu einem Handtaschenraub. Eine 78-jährige Buxtehuderin ging mit ihrem Ehemann durch den Tunnel unter der "Hanses... weiterlesen
Gewässerverunreinigung in Buxtehude, Zeugen gesucht ----- Randalierer ziehen durch Stade, Im Neuwerk, und beschädigen Fahrzeuge ----- Ca. 600 Mehrwegkisten in Hollern-Twielenfleth entwendet
12.10.2014 - Kottmeierstr.
Gewässerverunreinigung in Buxtehude, Zeugen gesucht. Am Freitag, dem 10.10.14, gegen 22:00 Uhr, entsorgte ein bisher unbekannter Täter in Buxtehude, Kottmeierstraße, zwei 20-Liter-Kanister mit K... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen