Motorroller in Buxtehude entwendet, Einbrecher in Obstbaubetriebe in Hove und Kito Buxtehude, Sachbeschädigung an Buxtehuder Freizeithaus
Grothe-Marie-Str. - 21.08.20171. Unbekannte entwenden mehrere Motoroller
Unbekannte Rollerdiebe haben in der vergangenen Woche in Buxtehude
gleich mehrfach zugeschlagen.
Zwischen Sonntag, den 13.08. und Samstag, den 19.08. haben der
oder die Täter versucht, in der
Grothe-Marie-Straße einen Roller zu
entwenden. Der Versuch, den Roller zu starten, schlug fehl und konnte
nicht mitgenommen werden.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde dann in der
Bahnhofstraße vom Hinterhof eines dortigen Mehrfamilienhauses ein
schwarzer Roller der Marke Keeway - Hurrican-Freemotion mit dem
Kennzeichen ABW 422 entwendet.
Ebenfalls in der Zeit von Donnerstag, 20:00 h bis Freitag, 14:30 h
wurde dann in der Sagekuhle ein schwarzer Roller mit dem Kennzeichen
226 RSX geknackt und entwendet. Der Roller konnte später gegen 17:00
h in einem Bach in der Sagekuhle wieder aufgefunden und vom Bauhof
der Stadt Buxtehude geborgen werden.
Später am Freitag, zwischen 13:30 h und 18:15 h haben vermutlich
dieselben Täter in der Konopkastraße vom Parkplatz der dortigen
Schule einen schwarzen Peugeotroller mit dem Kennzeichen 378´KSW
mitgenommen. Auch dieser Roller wurde gegen 17:00 h in einem Bach in
der Sagekuhle zwischen einem Wohnblock und dem dortigen
Abenteuerspielplatz wieder aufgefunden.
In der Zeit zwischen Freitag, 12:00 h und Samstagmorgen, 07:30 h
wurde dann im Rainfarnweg ein unter einem Carport abgestellter gelber
Roller der Marke Explorer B92 mit schwarzem Topcase und dem
Kennzeichen 355 WIM entwendet.
Der angerichtete Gesamtschaden dürfte sich über 1.000 Euro
belaufen. Hinweise auf den oder die Täter und den Verbleib der noch
fehlenden Roller bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der
Rufnummer 04161-647115.
2. Unbekannte dringen in Räumlichkeiten von zwei Obstbaubetrieben
in Hove ein
Unbekannte Einbrecher sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in
Jork, Klein Hove nach dem Aufbrechen eines Vorhängeschlosses in die
Räumlichkeiten einer Werkstatt auf dem Gelände eines dortigen
Obstbaubetriebes eingedrungen und haben das Innere durchwühlt.
Anschließend konnten der oder die Täter dann noch ein Kühlhaus und
Transporter von dem oder den Unbekannten durchstöbert werden.
Diebesgut konnte erbeutet werden.
Vermutlich dieselben Täter sind dann ebenfalls in der Nacht
zwischen 21:00 h und 04:30 h auf einen vor oder nach der ersten Tat
auf einen benachbarten Betrieb gelangt und haben dort einen
Werkstattschuppen gewaltsam geöffnet. Hier konnten dann zwei
Stihl-Motorsägen und ein Makita-Akkuschrauber erbeutet werden.
Der Gesamtschaden an beiden Tatorten wird auf ca. 1.000 Euro
geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Jork unter der
Rufnummer 04162-912970.
3. Scheiben des Buxtehuder Freizeithauses eingeschlagen und
Feuerlöscher entleert
In der Nacht von Freitag auf Samstag haben bisher unbekannte Täter
in Buxtehude am Geschwister-Scholl-Platz Scheiben des dortigen
Freitzeithauses eingeschlagen, sin dann so an einen Feuerlöscher
gelangt und haben diesen zum Teil im Inneren und zum Teil vor dem
Gebäude entleert.
Der angerichtete Sachschaden wird auf ca. 1.500 Euro beziffert.
Hinweise auf den oder die Täter oder sonstige sachdienliche
Beobachtungen in diesem Zusammenhang bitte an das Polizeikommissariat
Buxtehude unter der Rufnummer 04161-647115.
4. Einbrecher verwüsten Buxtehuder Kindertagesstätte
Unbekannte Täter sind am Wochenende zwischen Freitag, 18:30 h und
Samstag gegen Mitternacht im Erikaweg in Buxtehude nach dem
Einschlagen einer Fensterscheibe in das Innere der dortigen
AWO-Kindertagesstätte eingedrungen, haben sämtliche Räumlichkeiten
verwüstet und nach brauchbarem Diebesgut durchsucht.
Was der oder die Täter dabei erbeuten konnten, steht zur Zeit noch
nicht fest. Der Gesamtschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf
mindestens mehrere hundert Euro belaufen.
Hinweise bitte an das Polizeikommissariat Buxtehude unter der
Rufnummer 04161-647115.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Stade
Pressestelle
Rainer Bohmbach
Telefon: 04141/102-104
E-Mail: rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Stade, übermittelt durch news aktuell